Kleine Anleitung und Hinweise zum Programm
- Dateien löschen und neu anfangen
Über Menüleiste > Tools > Log-Dateien löschen kann man alle oder einzelne Dateien, die das Programm anlegt, löschen und somit eine Art »reset« machen.- Alle – alle Log-Dateien werden gelöscht
- bewohner.log – die Liste der WG-Bewohner
- engel.log – die bei der »Engelwahl« festgelegten Reihenfolgen von Namen
- verstorben.log – darin sind die bereits verstorbenen WG-Bewohner gespeichert
Danach das Programm mit Speichern & Beenden verlassen.
Alle diese Dateien sind im Installationsverzeichnis des Todesengelprogramms im Ordner »src« gespeichert.
- Echtzeit oder beschleunigte Zeit beim Totmannknopf
In den Einstellungen (über den kleinen Knopf mit den drei Punkten unten links) kann man zwischen Echtzeit (dann hat »1 Tag« auch wirklich 24 Stunden) und Debug umschalten. Im Debug-Modus läuft die Zeit schneller (»12 Stunden« in einer, »1Tag« in zwei Stunden, »1 Woche« in 14 Stunden, …); die Balken werden schneller kürzer. Debug ist die Voreinstellung. - Internetverbindung & E‑Mails
Standardmäßig sucht das Programm eine Verbindung zum Internet, denn es muss ja in der Lage sein, E‑Mails zu verschicken. (Der E‑Mail-Versand ist in dieser Version des Programms deaktiviert. Dazu müsste man einen Mail-Ausgangsserver angeben (SMTP).)
Man kann die Internetverbindung in den Einstellungen aktivieren. Es wird – sofern der Computer überhaupt Verbindung zum Internet hat – weder etwas herunter‑, noch hinaufgeladen; das Programm pingt nur www.google.de an, um zu sehen, ob die Internetverbindung funktioniert. - Die anderen Einstellungen…
…sind eigentlich nur für die Entwicklung von Bedeutung.