Trilogie komplett…
Mit dem Unsichtbaren Roman ist eine Trilogie vollständig geworden. Das war nicht von Anfang an geplant; es hat sich eben so ergeben. In gewisser Weise führte ein Buch zum andern. In chronologischer Folge:
- Das Sandkorn
- Der Spiegelkasten
- Der unsichtbare Roman
Vor, während und nach dem Ersten Weltkrieg sind die Handlungen dieser Romane – mit gewissen Überlappungen – angesiedelt. Wer die Bücher in dieser Reihenfolge liest, beginnt im deutschen Kaiserreich noch zu Friedenszeiten, die jedoch bereits von der Möglichkeit eines Krieges überschattet sind. Während die Fronten im Sandkorn weit entfernt sind, bilden die Kriegsschauplätze des Westens die Handlungsbühne im Spiegelkasten, der im revolutionären München des Jahres 1919 endet. Das Revolutionsgeschehen wird im Unsichtbaren Roman wieder aufgenommen, allerdings ein paar Monate in der Zeit zurückgedreht… Sogar eine Figur aus dem Spiegelkasten tritt dort noch einmal auf.
Damit dürfte der Erste Weltkrieg als Romanthema und ‑hintergrund für mich erst einmal abgearbeitet sein – so sehr mich die Epoche auch fasziniert.