Virtueller Front-Alltag – mit Google Earth und Fotos
Eine alte Grabenkarte, die die Stellung des 2. bayerischen Reserveinfanterieregiments im April 1915 zeigt, legte ich transparent über das Google-Earth-Bild, ausgerichtet an der Eisenbahnstrecke und anderen Ortsmarken. Dann positionierte ich einige Fotos aus Ludwig Rechenmachers Album an den entsprechenden Abschnitten der vordersten Linie. So kann man jetzt einen virtuellen Gang vom einen zum anderen Ende des Frontabschnitts machen, den Schützengraben entlang, und aus Schützengrabenperspektive.

Grabenleben im Acker vor Arras: Die Positionierung der Fotos entspricht in etwa ihrer Lage im Frontabschnitt. Sie können Fotos und Grabenkarte herunterladen und in Google Earth betrachten.
Sie brauchen dazu Google Earth auf Ihrem Computer (http://earth.google.com) und diese Datei mit den Foto- und Kartendaten: Arras1915Frontlinie (ca 1.5 MB).
- In Google Earth öffnen Sie die heruntergeladene und gespeicherte Datei über das Menü Datei > Öffnen.
- Dann sehen in der Liste der Orte (Places) einen neuen Eintrag Fotos mit zwei Unterpunkten.
- Durch Doppelklick auf die Foto-Miniaturen wird eine größere Ansicht geladen.