Der Spiegelkasten (2011)
Es ist Krieg.
Ein Offizier schreibt einen Brief an eine Frau, die es nicht gibt.
Die Frau schreibt einen Brief an einen Mann, den sie nicht kennt.
Ein Arzt heilt Leiden, die es nicht geben darf.
Ein zwielichtiger Freund kommt und geht.
Als fast hundert Jahre später ein junger Mann die Fotoalben des Offiziers findet, kehrt die Vergangenheit zurück.
Oder ist es nur verspätete Erinnerung?
Mein zweiter Roman »Der Spiegelkasten« erschien im Spätsommer 2011. Hier eine Leseprobe (als PDF), und hier, was andere über das Buch zu sagen haben.
Auf diesen Webseiten finden Sie Einiges über die Entstehung dieses Buches, und darüber, woraus es entstanden ist.
Der Spiegelkasten balanciert (wie die »Welt«) im Niemandsland zwischen Fakt und Fiktion.
Zum Beispiel gab es einmal zwei Männer, die kämpften in der Armee eines bald darauf untergegangenen Königreiches. Sie hießen Ismar Manneberg und Ludwig Rechenmacher. Der Spiegelkasten ist ihre Geschichte, und doch wieder nicht.