In Bamberg! (Eine Bilderserie)
Seit 14. April bin ich Stipendiat in der Villa Concordia zu Bamberg (siehe hier).
Ein – zugegebenermaßen wenig subtiles – Symbolbild:
- Allerdings bin ich nicht der erste in der Familie, der hier eine Weile zubringt…
- Urgroßvater Franz Poschenrieder war Lehrer am »Alten Gymnasium« und verfasste diese bedeutende Abhandlung.
- Als Kind verband ich Bamberg ziemlich exklusiv mit »Bamberger Hörnchen«. Die ging ich mit meinem Großvater bei einem expatriierten fränkischen Bäcker in Schwabing kaufen. Heute gibt es in München nur noch Croissants; die aber überall. – - – Und das ist ab jetzt meine Aussicht –
- – für eine Vielzahl
- Die Stadt ist unglaublich, geradezu verdächtig hübsch. Hier mal ein paar Postkartenmotive:
- Kanuslalom ums Alte Rathaus. – - Man spielt gern auf Italien an:
- Fischerhäuschen in »Klein-Venedig«.
- St. Michael – auf einem der sieben Hügel der Stadt… das fränkische Rom.
- Hach.
- Drei von vier Turmspitzen des Bamberger Doms.
- Einwohnermeldeamt. Muss ja auch alles seine Ordnung haben. Ich bin die 442. – In diesem
- also dürfen die hier unten genannten Damen und Herren Stipendiaten ihren künstlerischen Neigungen nachhängen.
- Es ist die
- … Bamberg style. Was mich betrifft, werde ich mit
- und hoffentlich ausreichend
- die
- meines Stipendiums in Bamberg einen
- – ach was, einen reinen
- in novellistischer Hinsicht erleben, meinetwegen auch zum
- (Ruhme Gottes) und verbleibe mit einem herzlichen
- und den Rest der Welt. (Die Schildchen benennen Varietäten im Rosengarten der Residenz. Einige Bilder wurden manipuliert.)