Wer die bessere Geschichte hat, gewinnt.

Rettet den Süden (Italiens)

Eine Rei­se in den Süden Ita­li­ens war noch Anfang des 20. Jahr­hun­derts ein Aben­teu­er. Die Kunst­his­to­ri­ker Arthur Haseloff und Mar­tin Wacker­na­gel – die »Vor­bil­der« der Sand­korn-Figu­ren Tol­meyn und Imbo­den – waren abseits der weni­gen Bahn­li­ni­en mit Kar­ren und Maul­tie­ren unter­wegs. Auto­mo­bi­le gab es kaum. Die Regi­on ent­völ­ker­te sich rapi­de. Ver­bre­cher­ban­den mach­ten gan­ze Land­stri­che unsi­cher. Das Land, beherrscht von einer qua­si-feu­da­len Kas­te von Groß­grund­be­sit­zern, konn­te die Men­schen nicht mehr ernäh­ren. Hun­dert­tau­sen­de wan­der­ten nach Nord- und Süd­ame­ri­ka aus. Ist es nicht bizarr, dass man damals die Herr­schaft von Kai­ser Fried­rich II. (1198 – 1250) glo­ri­fi­zier­te? – So trau­rig war die Gegenwart.

In einem sehr inter­es­san­ten Arti­kel schil­dert der FAZ-Kor­re­spon­dent für Ita­li­en, Dirk Schü­mer, den mez­zo­gior­no von heu­te. Der Süden ist noch immer das Armen­haus Ita­li­ens. Die Ver­bre­cher­ban­den heu­te hei­ßen Mafia, Camor­ra, ›Ndran­ghe­ta.

Aber es ist ein wun­der­schö­nes Land. Um es zu ent­de­cken, braucht man nur ein paar offe­ne Augen und den Slow-Food-Füh­rer Oste­rie d’I­ta­lia. Über alles ande­re stol­pert man ein­fach. Hier ein paar Beispiele.

Kaiser Friedrichs Wunderschloss, das achteckige Mysterium: Castel del Monte

Kai­ser Fried­richs Wun­der­schloss, das acht­ecki­ge Mys­te­ri­um: Cas­tel del Monte

Milde Gaben: Für die Armen oder die Kirchenrestaurierung? (Dom zu Melfi)

Mil­de Gaben: Für die Armen oder die Kir­chen­re­stau­rie­rung? (Dom zu Melfi)

Das gibt es wirklich. (Pietrapertosa, Basilicata)

Das gibt es wirk­lich. (Pie­tra­per­to­sa, Basilicata)

Und das auch. (Matera)

Und das auch. (Mate­ra)

Meine Lieblingsstadt in Süditalien: Matera. die Höhlenstadt.

Mei­ne Lieb­lings­stadt in Süd­ita­li­en: Mate­ra, die Höhlenstadt.

Maria Muttergottes, bittfürmich. 15 Watt, 24 Stunden, ein Euro. (Maglie)

Maria Mut­ter­got­tes, bitt­für­mich. 15 Watt, 24 Stun­den, ein Euro. (Maglie)

Nutella-Crepes? (Ostuni)

Nutel­la-Crepes? (Ost­u­ni)

Federico Due -- Friedrich II., der deutsche Kaiser in Süditalien. Diese Trattoria ist nicht im Osteria-Führer. Aber Tolmeyn aß dort die "Tette di Bianca Lancia. (Gioia del Colle)

Feder­i­co Due – Fried­rich II., der deut­sche Kai­ser in Süd­ita­li­en. Die­se Trat­to­ria ist nicht im Oste­ria-Füh­rer. Aber Tol­meyn aß dort die »Tet­te di Bian­ca Lan­cia«. (Gioia del Colle)

 

 

 

 

 

 

 


Kommentare geschlossen.